KNX – Der stumme Diener! Es gab Zeiten, da hatten die oberen Zehntausend und auch zum Teil der Mittelstand Unterstützung durch Hauspersonal. Das Hauspersonal war verantwortlich dafür zu sorgen, dass …
KNX – Der stumme Diener

TEL +43 1 2531767
KNX – Der stumme Diener! Es gab Zeiten, da hatten die oberen Zehntausend und auch zum Teil der Mittelstand Unterstützung durch Hauspersonal. Das Hauspersonal war verantwortlich dafür zu sorgen, dass …
27 Jahre KNX Bereits seit 27 Jahren gibt es KNX am Markt. Zu Beginn hieß es europäischer Installationsbus, später wurde der Name auf KNX geändert. Seit 2003 ist das Bussystem eine …
Produktvorstellung mit Gewinnspiel: Lingg & Janke! Wir freuen uns, in unsere Blogreihe, einen weiteren KNX-Hersteller vorzustellen zu dürfen. Diesmal präsentieren wir die Firma Lingg & Janke aus Radolfzell am …
Alexa und ich …. So, was soll ich sagen… Wir haben eine neue Frau im Hause. Alexa ist ihr Name, sie ist groß und schlank und eine leuchtende Erscheinung – …
Energieeffizienz, grüner Strom, CO2-Zertifikate – das alles sind Schlagworte die wir vermehrt in den Medien hören. „Der Emissionsrechtehandel, kurz Emissionshandel oder auch Handel mit Emissionszertifikaten, ist ein Instrument der Umweltpolitik mit dem Ziel, Schadstoffemissionen mit möglichst …
Sachverständiger KNX Nachdem ich seit kurzem als EU Sachverständiger KNX /EIB Systeme (gem. DIN EN ISO/IEC 17024) zertifiziert bin, möchte ich im heutigem Blog etwas näher auf die Tätigkeit eines Sachverständigen …
Weinzierl Gewinnspiel Nach der Sommerpause geht es nun endlich wieder los mit unserer Produktvorstellung inkl. Gewinnspiel. Im diesem Blog gibt es das Weinzierl Gewinnspiel. Bei der diesmaligen Produktvorstellung möchten …
Erweiterung des Smart Home Immer wieder kommen Kunden auf uns zu wollen Änderungen bei ihrer alten Anlagen vornehmen. Ist eine Erweiterung des smart Homes überhaupt möglich ist die Frage, die uns …
Anwesenheitssimulation Jeder Haus- oder Wohnungseigentümer stellt sich früher oder später die Frage, wie er sein Eigenheim am besten absichern könnte. Möglichkeiten zur Anwesenheitssimulation gibt es viele, angefangen von hohen Zäunen, Wachhunden, …
Warum KNX? Wer die Medien verfolgt, merkt, dass in letzter Zeit die großen Internetgiganten versuchen, am Smart Home / Smart Office Kuchen mitzuschneiden. Egal ob Apple, Amazon, Google …