Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the hreflang-tags-by-dcgws domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w0087d21/E-Necker_Final/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the squirrly-seo domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /www/htdocs/w0087d21/E-Necker_Final/wp-includes/functions.php on line 6121
Geld sparen mit KNX - Elektrotechnik und smart Home

Geld sparen mit KNX

geld sparen mit knx, Lastmanagement KNX

Geld sparen mit KNX

 

Immer mehr Personen sind daran interessiert ihr Haus/Gewerbeimmobilie auf smartes Wohnen umzurüsten und fragen in diesem Zusammenhang nach Förderungen.

 

In Österreich werden Förderungen vom Land vergeben. Es gibt bundeslandabhängig unterschiedlich Subventionen.

 

Die meisten Förderungen gibt es mit Photovoltaikanlagen  und Stromspeicher. Diese zwei Komponenten lassen sich auch perfekt in die KNX Anlage integrieren welche dann als Lastmanagement dient. Geld sparen mit KNX ist möglich.

 

Unter Lastmanagement mittels Stromspeicher versteht man, dass die selbst erzeugte Energie bewusst verlagert wird. So kann sich die Waschmaschine zum Beispiel erst dann einschalten wenn, über die Photovoltaikanlage, genügend Strom erzeugt wurde und der private Stromspeicher „aufgefüllt“ ist. Es kann auch der Wasserboiler über die selbst gewonnene Energie geheizt werden, oder die Poolfilteranalage wird mit dem Stromspeicher gekoppelt. Mittels Funksteckdosen, können Ladesteckdosen für Laptops, Handys, usw. dann eingeschalten werden, wenn ausreichend Strom aus dem eigenen Netz eingespeist wird. Modernes Lastmanagement geht soweit, dass, wenn eine Anwendung kurzfristig mehr Energie benötigt, der Stromverbrauch bei einer anderen Anwendung eingespart wird.

Die Anschaffung von Stromspeicher wird, so wie Photovoltaik, in vielen Bundesländern gefördert. Hier hat der Kunde einen doppelten Nutzen: Gefördert Anschaffung und Einsparen von Stromkosten, da man im ersten Schritt den selbst erzeugten Strom verbraucht.

 

Empfohlene Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert