Start in die Schanigarten-Saison?
Heizen im Gastgarten… besser gesagt: Start in die Schanigartenzeit!
Derzeit werden die Rufe nach Öffnung der Schanigärten immer größer … Abgesehen von Corona – ist das Sitzen im Schanigarten, wenn es kühl ist, oft unangenehm.
Es gibt aber Möglichkeiten, auch in der kühlen Jahreszeit, selbstverständlich mit ausreichend Abstand und unter Einhaltung der behördlichen Auflagen, den Schanigarten zu nutzen.
Wenn nun die Schanigärten öffnen, müssen sich die Lokalbetreiber überlegen, wie sie über die kühle/kalte Jahreszeit kommen. Damit dieser Wunsch berücksichtigt werden kann, greifen viele Restaurants auf Gas-Heizpilze zurück.
Was viele jedoch nicht wissen, ist, dass es hierfür auch elektronische Alternativen gibt, die aus ökologischer Sicht weitaus umweltschonender sind – und das ist nicht der einzige Vorteil. Durch eine Montage vom Profi, bleibt man von Stromausfällen und Bränden verschont. Wobei es bei vielen „Do it yourself“-Lösungen, aufgrund der inkorrekten Anschließung der Heizpilze, leicht zu einem Kurzschluss kommt.
Ein gutes Konzept und eine korrekte Planung kann Sie vor Stromausfällen schützen. Wir stehen Ihnen hierfür gerne zur Verfügung und würden uns freuen, Sie bei der Planung und Umsetzung, einer sicheren Lösung für Ihren Geschäftsbetrieb, unterstützen zu dürfen.
In Zeiten wie diesen muss man zusammenhalten – wir stehen für Sie bereit!